Blumenmarkt in Stockholm |
Tagwache: 04:30! Ja, ihr seht richtig...unser Flieger nach Stockholm ging nämlich bereits um sieben Uhr und um rechtzeitig Bus und Flieger zu erreichen war diese Zeit nun mal nötig. Alles notwendige in einen Koffer...äh...Rucksack und schon gehts los.
Pünktlich um sieben steigt unser Flieger in die Höhen und bereits um zehn nach acht erreichen wir das schöne Stockholm. Bereits vom Flieger aus hat uns diese Stadt schon überzeugt. Einfach traumhaft und so war auch das Wetter. Nach einer kurzen Busfahrt haben wir das Zentrum erreicht. Nachdem wir ja jetzt schon halb-Dänen sind brauchen wir natürlich zuerst einmal einen Kaffee. Sonst geht gar nichts. Danach sind wir so weit und erkunden die Stadt am Wasser. Denn wie sollte man das im Venedig des Nordens auch sonst machen.
Geschlagene 2h waren wir mit diesem Touristenboot unterwegs und sind alles bis auf den letzten Winkel abgefahren. Einfach herrlich.
Nach der Bootstour waren dann wieder die Füße an der Reihe. Schloss, Altstadt und sonstige Sehenswürdigkeiten standen auf unserer Liste noch ganz oben. Damit wir die Sonne richtig auskosten können, besorgten wir uns noch ein leckeres Eis und verschlangen es genüsslich in der Mitte von schwedischen Sonnenanbetern.
Danach wurde es auch schon Zeit für die weiterreise nach Helsinki. Eine Fähre steht uns hierfür zur Verfügung. Also los aufs große Schiff. Da die Fähre die ganze Nacht unterwegs ist, schläft man natürlich auch dort und kommt entspannt am nächsten Morgen in Helsinki an.
Das wäre der ursprüngliche Plan. Wenn man allerdings Student ist, möchte man immer und überall sparen und nimmt sich natürlich nicht die Luxussuite sondern begnügt sich mit den "Zimmern" unterhalb der Lastwagen. Tja, und ihr könnt euch vermutlich vorstellen wie so eine Nacht aussieht.
Laut: weil betrunkenen Jugendliche feiern
wackeln: weil Eis noch immer im Meer
Hupen: weil Schiff unsere Wege kreuzen
Gestank: weil ganz unten
HELSINKI:
Aber naja, am nächsten Tag sind wir in Helsinki und uns geht es gut! Wir sind angekommen. Also los, eine neue Stadt wartet auf uns. Schon von weiten sieht man den wundervollen Dom von Helsinki. Leider war das auch das spektakulärste das die Stadt zu bieten hatte.
Auch wie in Stockholm gibt es in Helsinki nur eine Möglichkeit die Stadt sinnvoll zu erkunden. Diesesmal stand uns eine Straßenbahn zur Verfügung. Wir steigen in die T3 und drehen eine Runde, doch nach 15 Minuten war die Fahrt auch schon wieder vorbei. Naja,...dann müssen wir eben ein Eis essen.
Später fanden wir zwar noch ein paar beeindruckende Gebäude, allerdings wissen wir nicht so genau um welche Gebäude es sich dabei handelt. Schön waren sie jedenfalls...
Nach einem abschließenden All you can eat Pizzafressen war der Tag dann auch schon wieder vorbei und es geht rauf auf die nächste Fähre.
Auch diese Fahrt verlief nicht viel besser als die vorhergehende. Im Gegenteil, das Eis im Meer wurde noch dichter und der Lärm in unserer Kabine und das ruckeln damit auch. Man kann fast sagen: Eine schlaflose Nacht!
Aber was solls, wenn man dafür am nächsten Tag in St. Petersburg ankommt nimmt man so eine Fahrt doch gerne in Kauf. Wir sind ja noch jung =)
ST. PETERSBURG:
St. Petersburg war einzigartig in jeder Hinsicht. Allein die Einreise. Strenge russische Kontrolleurinnen begutachten dich von oben bis unten, behandeln einen wie einen Schwerverbrecher. Die glauben doch nicht im ernst das wir freiwillig da bleiben wollen!? Da wir kein Visum haben, mussten wir zusätzlich eine Fahrt mit dem Shuttelbus buchen. Der Shuttlebus wartete bereits auf uns. Sehr sympathischer Fahrer mit orientalischer Discomusik. Jaja, da kann einem schon ein bisschen unheimlich werden. Gott sei Dank waren wir nicht die einzigen in diesem mittelalterlichen "Bus".
Aber einen Vorteil hat das ja, wir sind schnell im Zentrum und können die Zeit bestens für unsere Sightseeingtour nutzen. Wir merken sofort, dass wir uns nicht mehr in der EU befinden. Einfach alles ist anders. Doch absolut erlebenswert. Besonders die Kirchen bzw. Kathedralen wirken wie aus 1000 und einer Nacht, einzigartig dieser Blick. Auch sonst entdeckt man nach jeder Ecke ein interessantes Gebäude bzw. absolut das Gegenteil: verwahrloste Häuser in denen man sich kaum vorstellen mag dort zu leben. Arm und reich liegen hier sehr nahe beieinander.
Am Ende unserer St. Petersburg-Tour setzen wir uns noch in einen Park und beobachten ein bisschen das russische Volk. Alte Damen beim sonntäglichen Puddeltreffen, ein Jogger der immer und immer wieder die selbe Runde läuft, Frauen mit Kinderwägen...der ganz normale russische Sonntag eben.
Nachdem wir ja kein Visum haben, mussten wir am selben Tag wieder mit der Fähre zurück fahren. So können sie sicher sein, dass wir nicht in ihrem schönen Land bleiben wollen. Ehrlich gesagt, hätten wir auch bestimmt nicht vorgehabt. Also rauf auf die Fähre und hoffen das diese Nacht besser wird.
Leider traf dieser Wunsch nicht ein und so mussten wir ein letztes Mal eine wilde Fahrt auf unserer Reise durchstehen. Tja, falsch gedacht...am nächsten Tag in Helsinki am Flughafen angekommen erwartet uns die nächste spektakuläre Fahrt. Ein Miniflieger mit Propeller und einem Start den man seinen ärgsten Feind nicht wünscht. Es geht bergab, bergauf, es rüttelt und schüttelt. Kein Wunder das wir zu beten angefangen haben. Doch solange die Flugbegleiterin noch einen ruhigen Gesichtsausdruck von sich gibt muss alles gut sein, und das war es dann mehr oder weniger auch. Wir sind nach einen kurzen Zwischenstopp in Riga wieder heil in Kopenhagen angekommen.
Ach wie ist das gut wenn man wieder "daheim" ist. Da ist alles so wie es sein soll....Ruhiges Bett, gutes Essen und eine frische Dusche!! Denn die war dringend notwenig... "Hello Kopenhagen, schön wieder hier zu sein!"
Liebe Grüße,
Bernadette&Tanja
Fußgängerzone Stockholm |
wir warten auf die Bootstour |
Stockholm |
Dom Helsinki |
Theater Helsinki |
Museum Helsinki |
Eismann in Helsinki |
unsere Fähre nach St. Petersburg |
Schloss in St. Petersburg |
Auferstehungskirche |
Matrjoschka (russische Puppen) |
Winterpalast |
am Flughafen Riga |
Stockholm |
Altstadt Stockholm |
Stockholm |