Idealerweise wohnen wir ja außerhalb des Stadtzenrums und können so direkt vor der Haustüre ab ins Grüne fahren. Und weil auch endlich der Frühling und die warmen Temperaturen ihren Weg zu uns gefunden haben, macht das ganze doppelt so viel Spaß.
Auf unserer Tour stoßen wir dann auch auf eine dänische Besonderheit, ein "Schnullerbaum". Falls ihr euch jetzt fragt was das ist....An diesen Baum hängen Eltern die Schnuller ihrer Kinder auf, wenn sie es geschafft haben ohne ihn durchs Leben zu gehn :-) Eine echt liebe Idee!
Nach einem erfolgreichen SamsTAG steht nun eine tolle SamsNACHT ins Haus. Tina hat uns zu einer VIP-Party eingeladen. Was sollen wir da bloß anziehen? ...Egal wir sind VIPS, wir können alles tragen. Nach dem ausführlichen Aufbrezel-Szenario treffen wir uns um 10:30 Uhr mit Tina und ihrem Freund Anders in Copenhagen City.
Erstes Ziel: The Log Lady ... das neue In-Lokal in Copenhagen. Drei Stufen hinauf und schon stehen wir in einem Raum, der einer Wohnung gleicht. Cool...eine wirklich sehr gemütliche Atmosphäre. Bei einem Bier werden wir auch schon gleich den wichtigsten Leuten des Abends vorgestellt, den DJs, die später im Club auflegen. ...Bier fertig, also LKW ... Lokalwechsel.
Der nächste Treffpunkt ist der besagte Club, die TS-Bar. Aber wo ist die bloß? Wenn wir unsere Tina nicht dabei hätten würden wir diese geheimnissvolle Bar nie finden. Einfach hereinspaziert bei einer stinknormalen Tür stehen wir in einem Innenhof. Ein paar Schritte weiter und einige Stufen hinab in den Keller sind wir am Ziel. Nur Insider kennen diese Bar. Also wir natürlich auch, weil wir kennen Kopenhagen ja mittlerweile schon so gut wie unsere Westentasche ... wir sind Lokalisten. Und wer uns nicht glaubt, der kann gerne Tina fragen, um sich bestätigen zu lassen, dass vor euch zwei waschechte Kopenhagener Girls stehen!
Aber jetzt zurück zum Hauptgeschehen...Wir betreten die Bar und erleben ein wirklich stilvoll eingerichtetes, aber sehr dunkles Ambiente. Auch die chilligen Couchen tragen nicht gerade dazu bei, dass wir wach bleiben, also was tun? ...Richtig, Mochitos :-) mhhhh.... lecker!
Die Zeit vergeht darauf hin wie im Flug... verschiedene DJs zeigen ihr Können, unter anderem einer aus Berlin DJ Jack Osborne und im Getümmel entdecken wir auch ein bekanntes Gesicht, Kasper, ein Student aus unserem Unikurs.
Um 3 Uhr, nach einem lustigen Abend, machen wir uns aber dann schließlich auf den Weg nach Hause, geradewegs durch den Innenhof, in dem normalerweise der "Sch-Mann" steht. Wer oder was zum Henker ist das? ... Dieser Mann hat den besten Job ever. Er steht die ganze Nacht am selben Fleck und gibt ein bestimmtes Geräusch von sich "SCH". Das soll den Bargästen signalisieren, dass sie hier leise sein müssen, weil sich rundherum Wohnungen befinden. Toll......so ein erfülltes Leben möchten wir auch gerne haben!
Voller Freude, dass wir unseren Nachtbus rechtzeitig erwischen starten wir zur Bushaltestelle. Blöd nur, wenn dann doch kein Bus kommt, weil man an der falschen Haltestelle wartet! Also Standortwechsel und wieder zwanzig Minuten in der Kälte warten. Toll! Naja letztendlich haben wir es dann um 4 Uhr nach Hause geschafft und sind sofort ins Bett gefallen. Gute Nacht!
...Ostersonntag!
Heute heißt das Motto "Wir lassen es uns so richtig gut gehn!".
Nur die besten Dinge werden in unseren "Picknickkorb" gepackt: Weintrauben, Orangensaft, Ostereier, Milchbrot - Ostehase und Osterzopf, Schokoosterhasen, Jogurt, Müsli, Äpfel....
Wenn ihr euch jetzt fragt wo wir die Ostereier her haben...Nein hier in den Geschäften gibt es einfach keine hartgekochten und gefärbten Eier...also was tun. Wir kaufen Eier, kochen diese perfekte 7 Minuten lang und bemalen sie anschließend mit Feinleinern...Super Ergebnis, aber seht dann selbst. Auch unsere Backkünste mussten herausgefordert werden. Mit einem natürlich selbstgemachten Germteig wurden österliche Motive gestaltet: Osterhasen und Osterzopf.
Voll gepackt machen wir uns mit unseren Rädern auf in den nächsten Park, Frederikspark. Dort suchen wir uns ein gemütliches Plätzchen, breiten unsere Picknickdecke aus und schon gehts los mit der Osterjause....Ja ihr könnt ruhig neidisch werden...es war wirklich lecker!
Natürlich darf auch die Tradition des Eierpeckens nicht fehlen...Wer gewonnen und wer verloren hat, das könnt ihr den Bildern entnehmen. Habt ihr die Lösung gefunden?
So jetzt is aber Schluss...
Wir wünschen euch allen noch Frohe Ostern...
eure Bernadette und Tanja
Mittagessen in unserem Garten |
"Schnullerbaum" Hier werden die Schnuller der entwöhnten Kinder aufgehängt! |
Radtour zum See |
Der See, den wir später umrundet haben! |
Backe, backe Osterhase =) |
...und rein in den Ofen! |
Flohmarkt in Kopenhagen |
und noch einmal... |
"The Log Lady" |
Die V.I.P's im Club |
Osterbrunch im Park |
Wer wird wohl gewinnen? |
Dem Gesichtsausdruck zu urteilen: "Ich hab verloren!" |
Die glückliche Gewinnerin! |
Ohne Milka-Hase wär es kein richtiges Ostern |
"Happy Easter" |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen