Was wär dafür besser geeignet als ein "Fredagsøl" zu deutsch: Freitagsbier! Also trafen wir uns mit Anna, einer echten Salzburgerin die seit fast einem Jahr in Kopenhagen lebt. Wie ihr euch vorstellen könnt sprachen wir mit ihr dann zwar auch nicht dänisch aber führten uns wie Dänen auf. Bier trinken, essen nur der Schnaps hat noch gefehlt. Wir handeln also schon wie Dänen.
Anna hat uns dann noch die nötigen Insidertipps gegeben um in Kopenhagen so richtig durchstarten zu können. DANKE Anna!
Am nächsten Morgen war eigentlich wieder Lauftreff angesagt, ihr wisst ja uns ÖLIK-Verein. Naja, leider war ein Mitglied heute zwecks Bauchschmerzen verhindert. Bernadette musste sich also alleine um den See kämpfen. Nach einem leckeren Frühstück geht es dann wieder los ins Zentrum. Insidertipps von Anna testen.
1. Ziel war Christianshaven. Ein wirklich schöner Platz und so wie es aussieht wird das zu einem unserer
Lieblingsplätze.
2. Ziel: Bäckerei "Lagehuset". Unser Fazit dazu: mmh...lecker!!
3. Ziel: Eine Kirche mit toller Aussichtskuppel. Blöd nur, dass sie bis 1. April geschlossen ist.
Danach ging es weiter nach...ja das wussten wir auch nicht so genau. Wir gingen einfach mal, es schien ja zum Glück die Sonne. Kaum zu glauben, aber ohne dass wir es wollten landeten wir wieder in der Fußgängerzone mit den vielen Einkaufsgeschäften. Diesmal ließen wir uns aber nicht von den tollen Geschäften ablenken und konzentrierten uns aufs Wesentliche: Die Straßenmusiker! Ein wahres Highlight diese Sänger hier...(aber seht/hört selbst)
Gegen Abend mussten noch die Koffer für Berlin gepackt werden und die letzten Vorbereitungen werden getroffen. Unsere Koffer sind nun gepackt, jedoch nicht für unsere Heimreise, sondern für das nächste Abenteuer Berlin =)
Morgen früh um 5 Uhr heißt es Tagwache und rein in den Bus...eine 6-stündige Fahrt wartet auf uns! Wir sind gespannt was uns in dieser Hauptstadt erwartet und werden wie immer darüber Bericht erstatten...
Liebe Grüße nach Hause, B&T
Dänisches Nationalmuseum |
Heimatgefühle: Palatschinken mit selbstgemachten Apfelmuß |
unsere Insiderin Anna =) |
Essen im Lokal: "von Fressen" |
Langsam tauts auch hier auf... |
...oder auch etwas langsamer. |
Straßenmusiker: Soluna & Frederik |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen