soo...es ist an der Zeit euch wieder einmal einen Bericht zu erstatten...mittlerweile ist es ja schon wieder ziemlich lang her, dass wir einen Eintrag gemacht haben!
Also, los gehts...
MONTAG:
Ja, Montag...schon ziemlich lang her. Gut dass wir uns auf unser Gedächtnis verlassen können, oder nicht? Schauen wir mal! Zunächst haben wir gefrühstückt, wie jeden Tag halt und danach ging es (aufgrund von einem Uni-Ausfall) ins Zentrum. Ziel an diesem Tag: Wir wollen die Königin sehen!!!
Schloss-Amalienburg soll dies ermöglichen und schon saßen wir im Bus Richtung Schloss-Amalienburg. Wir steigen aus und...hm...wo ist jetzt das Schloss...wir können es nicht finden! Wir gehen die Straße hinauf: kein Schloss! Wir gehen die Straße hinunter: kein Schloss! Verdammt wir suchen ein Schloss, so klein kann das ja nun wirklich nicht sein. Okay, noch einmal ein Blick auf den Stadtplan. Es muss hier sein, wir sind quasi schon daran vorbei gegangen. Probieren wir es mit einer Seitenstraße. Wer sagt's denn, wir haben auch noch Glück. Plötzlich befinden wir uns auf einem großen Platz, umringt vom "netten" Schloss-Amalienburg. Wie soll man es jetzt am besten für "Ausländer" beschreiben. Tja, es besteht aus vier Teilen, ist ziemlich braun und wirkt jetzt nicht besonders imposant. Sind wir stolz auf unser Schloss Schönbrunn =) Wären da nicht die komischen Männer mit der Bärenmütze herumgelaufen hätten wir es vermutlich nicht erkannt...
Naja, wir übertreiben jetzt natürlich ein bisschen! Überzeugt euch einfach selbst...
Weiter geht es. Ein nächster wichtiger Punkt in Kopenhagen ist nämlich die "kleine Meerjungfrau". Also gehen wir dem Hafen entlang bis wir sie sehen. Auf diesem Weg entdeckten wir auch die Oper von Kopenhagen. Wirklich ein imposantes Gebäude...leider ist der Wasserweg dorthin momentan noch etwas eisig. Von so vielen Eindrücken begeistert wollen wir möglichst viele Fotos machen...Blöd nur wenn man keine Speicherkarte bzw. nicht einmal den Akku in der Kamera hat. Okay, das heißt wir beschränken uns bei unseren heutigen Fotos auf 6 Stück. So viel kann nämlich eine Kamera ohne Speicherkarte aufnehmen. Fotos vom Schloss werden gelöscht und so hat auch die kleine Meerjungfrau und die Oper noch einen Platz auf unserer Kamera gefunden.
Nachdem es noch immer ziemlich kalt ist, besuchen wir auf unserem Rückweg noch ein nettes Kaffee (davon gibt es ja ziemlich viele hier) und machen uns auf dem Weg nach Hause.
DIENSTAG:
Heute steht Sport an unserer Tagesordnung. Ein Ausflug ins örtliche SchwimmeCenter ist angesagt. Damit wir einen vergünstigten Eintritt bekommen stehen wir heute schon besonders früh auf. In den Umkleidekabinen angekommen bekommen wir einen Kulturschock. Jeder der bis jetzt dachte, dass die Dänen zurückhaltend und prüde sind hat sich gewaltig geirrt. Alle laufen in dieser Garderobe nackt herum, und glaubt uns dieser Anblick war bei vielen von dänen nicht besonders "schön". Dieser Anblick motiviert uns nur noch mehr ein paar Runden mehr zu schwimmen. Also, rein ins kühle Nass (27°C) und schwimmen, schwimmen, schwimmen. Nach stolzen einen Kilometer genießen wir dann dass wärmere Wasser im Whirlpool und lassen unseren Tag in der Sauna ausklingen.
Jetzt haben wir Hunger und auf unserem Rückweg entdecken wir zufällig eine Würstelbude und einen Kebabstand. Die sind billig, da müssen wir hin. Aber wo hin? Da hin, dort hin...egal wir essen beides und es war köstlich =)
MITTWOCH:
Heute mussten wir schon wieder auf die Uni. Vorbereitungen für unsere Berlin-Woche standen an der Tagesordnung. Wir stellten fest, dass wir noch nicht sehr viel über Berlin wissen außer, dass Berlin groß ist und viele Sehenswürdigkeiten hat...egal wir brauchen auch nicht mehr zu wissen, schließlich sind wir bald selbst dort. Die anderen wissen ja auch nicht viel mehr. Die wissen ja nicht mal in welchem Hotel wir übernachten! Das kann ja noch was werden. Wir lassen uns überraschen.
Nach der Uni schwingen wir uns auf unser Rad, düsen nach Hause und kochen uns erst einmal etwas leckeres. Nachdem heute Nachmittag frei ist brauchen wir natürlich ein Programm. Sportlich wie wir werden wollen stand heute ein Lauftreff an. Mitglieder: Tanja & Bernadette Vereinsname: ÖLIK = Österreicher laufen in Kopenhagen! Auch wenn die Seen hier bestimmt kleiner sind, wir haben ihn umrundet und sind stolz auf uns =)
DONNERSTAG:
Von heute, das könnt ihr euch vermutlich auch selbst denken, können wir noch nicht besonders viel berichten. Außer, dass wir gefrühstückt haben und in unserem Blog schreiben. Das heißt es ist wieder an der Zeit für Entdeckungen und deshalb machen wir uns jetzt auf den Weg. Als "momentan Kopenhagener" sollen wir ja schließlich auch über die Geschichte der Dänen bescheid wissen und das heißt: Museumstag!!
Also:
Euch daheim, einen schönen Tag...wir hören bzw. lesen uns =)
Yours Bernadette & Tanja
(Bilder folgen)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen