Wir wissen es, wir haben schon ewig nichts mehr geschrieben und deshalb ist es auch höchste Zeit!
Wir beginnen mit unserer Zeitreise am Sonntag den 13. März. Nach Berlin war erst am Sonntag wieder etwas mit uns anzufangen. Also gingen wir nach einem reichhaltigen Frühstück und einer Leseeinheit (ja, wir müssen auch was tun für die Uni) eine Runde um den See laufen...Die Sonne scheint, perfektes Wetter also.
Danach beschlossen wir dem örtlichem Kino einen Besuch abzustatten. Dieses Kino ist wirklich einzigartig und einmalig. Außen bunter als jeder Papagei und innen der Kinosaal zu klein als würde man Zuhause im Wohnzimmer vor einer Rießenleindwand sitzen...das war es wert.
Am Abend dann die Ernüchterung: Uni fällt aus, erst am Freitag haben wir wieder Englisch...verdammt und wir hätten uns ehrlich darauf gefreut mal regulären Unterricht zu haben! Was machen wir also? Wir bleiben jedenfalls nicht zu Hause. Deshalb wird auch gleich ein Hotel in Malmö gebucht. Hauptsache weg =)
Am Dienstag geht es dann mit dem Zug über die große Brücke (Oresundbrücke) nach Malmö.
Wir sitzen also am Abend dann im Zimmer und stellen fest, dass Malmö zwar die drittgrößte Stadt Schwedens ist, aber nicht annähernd so groß ist, dass man für eine Besichtigung zwei Nächte braucht. Was ist zu tun: Wir gehen zur Rezeption und erklären ihnen, dass wir armen Touristen einen wichtigen Termin auf unserer Uni haben und unbedingt eine Nacht stornieren müssen. Unsere Schauspielkünste haben sie überzeugt und wir konnten eine Nacht stornieren. Prima, Geld gespart, wir können auch etwas einkaufen =)
Nach einer etwas kühlen Nacht geht es dann los: Sightseeing! Sightseeing bei stürmischen Windwetter. Drehender Torso und Innenstadt haben es uns am meisten angetan also spezialisieren wir uns darauf. Aber auch der absolut geniale Blick auf das Meer bzw. auf die Brücke hat uns überwältigt. Malmö ist wirklich eine schöne Stadt und der Ausflug hat sich auf alle Fälle bezahlt gemacht. Am Abend geht es dann nach eine Rundumbesichtigung wieder zurück nach Kopenhagen.
Aber auch in Kopenhagen erwartet uns leider nicht das beste Wetter. Es wird extrem windig und so heißt es für uns lesen, lesen, lesen zwischendurch laufen bei Sauwetter und am Donnerstagabend völlig erstaunt aus dem Fenster zu sehen und festzustellen: Es hat geschneit!! *juhu*
Der Unifreitag kann kommen....
Tanja&Bernadette
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen